
Gesundheitsangebote mit Wirkung
für Kita und Hort
Herzlich Willkommen - Wonach suchst du?
Gesund in der Kita


400+
>10
Jahre Erfahrung
Gesundheitsprojekte
Wenn das Team erschöpft ist, die Stimmung kippt und die Energie fehlt, spüren das auch die Kinder.
Ein Gesundheitsprojekt kann hier ein echter Wendepunkt sein:
Es stärkt das Team, sorgt für mehr Entlastung im Alltag und schafft Raum für Miteinander.
Kinder profitieren von entspannteren, motivierten Erzieher:innen – sie erleben mehr Zuwendung und und Freude an Bewegung, gesunde Ernährung oder Entspannung.
Mit Schulungen unserer Gesundheitsexpert:innen wird dein Team zu echten Multiplikator:innen für Gesundheit – mit Wissen, das wirkt.
Die Kinder erleben einen sofortigen Mehrwert für ihr eigenes Wohlbefinden, und die Außenwirkung deiner Kita spricht für sich:
„Hier interessiert man sich für die Gesundheit der Kinder.“
Für alle, die hier jeden Tag ihr Bestes geben
Unsere Expertise für dein Projekt
In einem kostenlosen Erstgespräch widmen wir uns der Situation in deiner Kita und entwickeln einfache und zeitschonende Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in deiner Kita.


Nathalie Tempel - Projektbegleiterin
Förderung gefällig?
Es gibt viele Fördermöglichkeiten - Wir finden die Beste für dein Projekt!


Fördermittelberatung
Und das Beste: in 9 von 10 Fällen gelingt es uns, dass enorme Fördermittelbeträge beschafft werden können. Wir übernehmen dabei den bürokratischen Aufwand für dich! Mit Tiefengesunde-Kita erlebst du, wahrscheinlich auf eine ganz neue Art und Weise, wie leicht und zügig du Maßnahmen realisieren kannst, die wirklich im Alltag helfen.

Unsere 3 Schritte für die Gesundheit der Kleinsten!
1. Individuelle Beratung
Persönlicher Ansprechpartner für die Bedürfnisse deiner Einrichtung.
Analyse und Planung für optimale Projektlösungen.
Effiziente Beschaffung von Fördermitteln.
2. Zentraler Ansprechpartner
3. Zukunft gestalten
Was viele Kita Leiter:innen nicht wissen!
Drei Gründe, warum ein Projekt ganz einfach sein kann:

Viele denken: „Dafür haben wir keine Zeit, kein Personal, kein Budget.“
Aber was wäre, wenn dein Projekt genau diese Hürden überwindet?
Wenn es leicht geht, wirksam ist – und dich sogar entlastet?
Stell dir vor:
Jemand übernimmt für dich all das, was sonst so viel Zeit frisst –
Anträge, E-Mail-Vorlagen, Team- oder Elternabfragen.
Du behältst die Kontrolle, aber musst nicht alles selbst machen.
Stell dir vor, die Kosten für Dein Gesundheitsprojekt werden
bis zu 90 % übernommen – und erfahrene Projektbegleiter
stehen dir bei allen Fragen zur Seite.
Wenn dich dieser Gedanke anspricht,
dann melde dich gern unverbindlich und kostenfrei bei mir.
In einem kurzen Gespräch schauen wir gemeinsam,
wie einfach dein Projekt wirklich sein kann.
Was andere über unsere Projekte sagen:




Eileen Schroth, Feedback zum Eltern Kind Tag, Kita Knirpsenland
Bitterfeld Wolfen 2025
Anika Teuber, Kita Kinderland am See,
Magdeburg 2025
Yvonne Hoppe, Kita Sonnenkäfer
Dölzig 2018
Ute Höhne, Kita Kastanienkids
Arzberg 2019
So sind wir für Dich da!
Expertise:


Wir waren schon für mehrere Unfallkassen, Krankenkassen und Träger wie z.B. DRK, AWO, Volkssolidarität tätig. Möchtest Du Kontakt zu einem unserer zufriedenen Kita-Leitungen? Gerne stellen wir dir einen persönlichen Kontakt her.




Förderung:
Bis 8000,00€ pro Projekt.Tschüss Finanzierungsproblem. In nahezu allen Fällen gelingt es uns, für dich und dein Team enorme Fördermittel zu besorgen.
Alles aus einer Hand. Ein zentraler Ansprechpartner für die Analyse, Planung und die Beschaffung von Fördermitteln, damit du Zeit sparst und es leicht für dich ist.
Ansprechpartner:
Über unser Team
Erfahrung zählt
Erfahrene Trainer:innen kommen zu euch und unterstützen euch im Alltag bei euren Themen und Herausforderungen: zum Beispiel bei Rückenschmerzen, Umgang mit stressigen Situationen, Anspannung im Team, ausgeglichene Kinder, Brotdosen voll mit Süßigkeiten u.v.m.


Inklusive in deinem Projekt:
Im Rahmen eins Gesundheitsprojekts lassen sich unsere Weiterbildungen mit Wirkung kostenlos einbauen. Entdecke jetzt unsere Weiterbildungsformate und finde deine passgenaue Weiterbildung für dein Projekt!


Online Weiterbildungen
Genau die richtigen Angebote für deine Arbeit als Erzieher:in - Egal wo du Wohnst!
Weiterbildungen in Leipzig
Direkt vor Ort in Leipzig. Alltagsnah und persönlich!


Pädagogische Tage
Wir kommen in deine Kita und gestalten einen Pädagogischen Tag - Bedarfsgerecht und nach deinen Wüsnchen

Netzwerktreffen und Fragerunde
Mehrmals im Jahr bieten wir ein träger- und einrichtungsübergreifendes Online-Meeting an, wo es darum geht, in Austausch miteinander zu kommen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
Häufig gestellte Fragen
Ist der Fördermittelcheck wirklich kostenlos?
Ja, die Beratung ist wirklich zu 100 % kostenfrei!
Wie läuft der Fördermittelcheck ab?
Im ersten Schritt schauen wir auf deine Aktuelle Situation. Und dann finden wir gemeinsam heraus, was konkret hilfreich für Dich sein kann. Vielleicht hast Du aber auch schon eine konkrete Idee. In diesem Fall überlegen wir gemeinsam, wie deine Idee einfach umgesetzt werden könnte..
Wie lange dauert ein Projekt?
Das ist unterschiedlich und hängt von euren Bedürfnissen und Herausforderungen ab. Grundsätzlich planen wir den Projektzeitraum mit einem Jahr. So haben wir ausreichend Zeit für das Projekt, auch wenn mal ein Termin z.B. aus Personalmangel in der Kita verschoben werden muss.
Ebenso sind Einzelveranstaltungen möglich, jedoch aus unserer Sicht nicht nachhaltig für die Kita.
Wie viel Geld können wir für ein Projekt erhalten?
Im Schnitt erhalten die Einrichtungen 6000-8000€. Grundsätzlich ist das vom individuellen Bedarf abhängig.
Kann unser Träger Fördermittel beantragen?
Ein Träger kann für jede seiner Einrichtungen Fördermittel beantragen, vorausgesetzt, es hat eine Bedarfsanalyse stattgefunden.
Wir sind eine sehr kleine Kita, können wir auch ein Projekt machen?
Ja, sowohl die Förderung als auch die Durchführung von Projekten ist unabhängig von der Größe der Einrichtung.
Muss ich einen Förderantrag schreiben?
Nein. Du profitierst von unserem 10-jährigen Know-How. Wir unterstützen Dich bei der Vorbereitung aller Antragsunterlagen, so dass nur noch ein Gegenlesen von Dir notwendig ist.
Muss ich mein Team für eine Weiterbildung freistellen?
Nein, es ist keine Freistellung notwendig. Projekte können alltagsbegleitend als Inhouse – Schulungen durchgeführt werden.
Finde innerhalb weniger Minuten heraus, ob deine Projektidee Förderfähig ist:
Kontakt
Wir freuen uns auf deine Nachricht.
nathalie@tiefengesundheit.de
+49 174 6322857
© 2025. All rights reserved.
